P&K TAL2K (TA Luft 2002 / AUSTAL)
Vorbemerkung
New Version P&K AST
Ausbreitung von Luftverunreinigungen in der Atmosphäre
				Auszug aus der TA Luft 2002, Anhang 3
Die neue TA Luft ist				  ab 01.10.2002 rechtskräftig.  			  		Ausbreitungsrechnung
1 Allgemeines
Die Ausbreitungsrechnung für Gase und Stäube ist als		Zeitreihenrechnung über jeweils ein Jahr oder auf der Basis einer		mehrjährigen Häufigkeitsverteilung von Ausbreitungssituationen nach		dem hier beschriebenen Verfahren unter Verwendung des Partikelmodells der		Richtlinie 
Das Ausbreitungsmodell liefert bei einer Zeitreihenrechnung für jede Stunde des Jahres an den vorgegebenen Aufpunkten die Konzentration eines Stoffes (als Masse/Volumen) und die Deposition (als Masse/(Fläche · Zeit)). Bei Verwendung einer Häufigkeitsverteilung gemäß Kapitel 12 dieses Anhangs liefert das Ausbreitungsmodell die entsprechenden Jahresmittelwerte.
Die Ergebnisse einer Rechnung für ein Raster von Aufpunkten dienen der Auswahl der Beurteilungspunkte gemäß Nummer 4.6.2.5.
Die Ergebnisse an den Beurteilungspunkten repräsentieren die Zusatzbelastung und dienen, zusammen mit der Zeitreihe der gemessenen Vorbelastungswerte, der Bestimmung der Gesamtbelastung.

