P&K 3783 (VDI 3783 Blatt 1+2)
Eingaben (Beispiel)
Quellendaten zur Ausbreitungsberechnung nach VDI 3783 
Rohrbruch auf dem Dach                   12.12.91
| Eingaben zur Ausbreitungsberechnung nach  | |
|---|---|
| Höhe der Umgebungsbebauung [m] | 0 | 
| Höhe der Quelle [m] | 10 | 
| X-Ausdehnung der Quelle [m] | 0 | 
| Y-Ausdehnung der Quelle [m] | 0 | 
| Z-Ausdehnung der Quelle [m] | 0 | 
| Für mittlere Situation Inversion? | nein | 
| Ausbreitungsklasse | stabil | 
| Windgeschwindigkeit [m/s] | 2 | 
| Überhöhung berücksichtigen? | nein | 
| Schwelle für Überhöhung [MW] | 6 | 
| Rauhigkeitsklasse | einzelne Gebäude/Bäume | 
| Anzahl der Stützstellen bei der Berechnung | 10 | 
| Extremwerte ermitteln? | ja | 
| Immissionsverlauf ermitteln? | ja | 
| Eingaben zur Ausbreitungsberechnung nach  | |
|---|---|
| Ausbreitungsgebiet | Gebiet I | 
| Art der Freisetzung | gasförmig | 
| Liste der Stoffe | |||
|---|---|---|---|
| Bezeichnung | Dichte | T-Äquivalent | Konz. | 
| [kg/m³] | [°C] | [g/m³] | |
| BENZOL | 3.4900 | -171.7 | 120 | 
| PROPAN | 2.0100 | -97.17 | 34 | 
| ACETON | 2.5900 | -136.5 | 100 | 
| METHAN | 0.7200 | 217.86 | 122 | 
| Parameter zu VDI 3783 Blatt 2 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Bezeichnung | Siedepunkt | UZG | Blatt 2 | Zünddistanz [m] | LC | |
| [°C] | [%] | mittlere | ungünstigste | [m] | ||
| BENZOL | 80.20 | 1.200 | kontinuierlich | 87.95 | 114.7 | 0.412 | 
| PROPAN | -42.1 | 2.100 | kontinuierlich | 52.66 | 82.07 | 0.391 | 
| ACETON | 56.30 | 2.5 | kontinuierlich | 58.25 | 89.33 | 0.481 | 
| METHAN | -162 | 5 | nicht erforderlich | 0 | 0 | 0 | 
| Emissionsverlauf | |||
|---|---|---|---|
| Dauer | Volumenstrom | Temperatur | Wärme | 
| [s] | [m³/s] | [°C] | [MW] | 
| 50 | 12 | 200 | 2.8044 | 
| 150 | 2 | 30 | 0.0492 | 
| 70 | 5 | 50 | 0.2460 | 

